Irish-Ticker: Noch 151 Tage bis zum Saisonstart.

Beiträge 2023

Pauls Neuigkeiten zu Notre Dame Football gibt es jetzt seit mehr als 20 Jahren.

Hier findest Du Beiträge und Statistiken über die Fighting Irish im Jahr 2023. Wer Irish Themen aus dem Vorjahr sehen will, klicke in der Top-Navigation einfach auf 2022. Interessiert Dich ein anderes Jahr, klick auf Vorjahre und wähl dort ein Jahr aus.

(24.03.2023) 

Am vergangenen Mittwoch starteten die Irish ihr diesjähriges Spring Camp (Frühjahrs Trainings Camp). Laut NCAA Regularien dürfen die Coaches ihr Team in 15 Trainingseinheiten auf die neue Saison vorbereiten. In Notre Dame ist die 15. Einheit das traditionelle Blue-Gold-Game, ein Trainingsspiel vor Zuschauern im Notre Dame Stadium. In diesem Jahr findet es am 22. April statt.

Verbunden mit dem Spring Camp ist eine Aktualisierung des Rosters (Spielerliste).  Und da gibt es wieder einige Spieler, die ihre Trikotnummer gewechselt haben. So müssen wir uns beispielsweise bei Runningback Chris Tyree an die Nummer 2 gewöhnen. Allerdings wurde bekannt, dass er zunächst auch mit den Wide Receivern trainiert. Gut möglich also, dass er in der kommenden Saison als Passempfänger aufläuft.

Wenn am 26. August die neue Saison startet, haben die Goldhelme zwei "Nullen" im Team. Seit ein paar Jahren ist ja auch die Trikotnumer 0 möglich. Und die tragen Wide Reciever Deion Colzie (Offense) und Safety Xavier Watts (Defense).

Weitere Trikot-Tauscher sindLinebacker Jaylen Sneed (Trikot-Nummer 3) und Wide Receiver Tobias Merryweather (Nummer 5).

Einige Neuzugänge, die über das Transfer-Portal nach Notre Dame gefunden haben, bzw. deren Trikot-Nummern, die man sich merken sollte: Quarterback Sam Hartman (Nr. 10), Defensive Liner Javontae Jean-Baptiste (Nr. 1), Safety Thomas Harper (Nr. 13) und Wide Receiver Kaleb Smith (Nr. 80).

 
(20.03.2023) 

Heute wurde offiziell von der Universität von Notre Dame die Ernennung des neuen Special Teams Coordinators bekannt gegeben. Wie erwartet heißt er Marty Biagi.

Er wechselt von der Universität von Ole Miss (Mississippi) unter den Golden Dome. Biagi ist ein echter "Special Teamer". Sein College Football absolvierter er an der Universität von Marshall - als Punter und Place Kicker. Später, in den Jahren 2020-2021, hatte er seine erste Anstellung bei einem namhaften College Football Team, und zwar in Purdue. Es folgte der Wechsel nach Mississippi - und jetzt nach Notre Dame.

Mt 37 Jahren zählt Biagi zu den jungen aufstrebenden Coaches, der die Irish wohl als Sprungbrett für seine weitere Coaching Karriere nutzen wird. Bleibt zu hoffen, dass Head Coach Marcus Freeman auch bei ihm ein glückliches Händchen bewiesen und einen weiteren Klasse Coach unter den Golden Dome geholt hat.

Die Einstellung wurde notwendig, nachdem der bisherige Special Teams Coordinator Brian Mason in die NFL, zu den Indianapolis Colts, abgewandert ist.

 
(07.03.2023) 

College Football in den USA macht bekanntlich Pause bis Ende August. Dass es deshalb ruhiger zugeht, kann man - zumindest in diesem Jahr - nicht sagen.

Nach wie vor ist Irish Head Coach Marcus Freeman gezwungen, Änderungen in seinem Trainerstab vorzunehmen. So wurde vor ein paar Tagen bekannt, dass der Special Teams Coordinator Brian Mason die Goldhelme in Richtung NFL verlässt. Er heuert in gleicher Funktion bei den Indianapolis Colts an. Also heißt es mal wieder, auf die Suche nach einem Nachfolger gehen. Der scheint erstaunlich schnell gefunden worden zu sein. Denn sehr schnell kursierte der Name Marty Biagi im Netz. Der ist - ebenfalls - in gleicher Funktion - an der Universität von Mississippi tätig. Inzwischen wurde er auch schon in South Bend gesichtet. Alles deutet also darauf hin, dass er der Nachfolger von Brian Mason wird.

Neuer Offensive Line Coach offiziell benannt

Gewissheit dagegen herrscht auf einer anderen "Baustelle". Heute gab die Universität von Notre Dame offiziell die Verpflichtung von Joe Rudolph als neuen Offensive Line Coach bekannt.

Bleibt zu hoffen, dass die Abgänge jetzt so langsam enden. Immerhin startet in ein paar Wochen das Frühjahrs Trainings Camp. Und da wäre es schon hilfreich, wenn der Trainerstab vollständig ist.

 
(02.03.2023) 

Die Universität von Notre Dame hat heute offiziell die Verpflichtung von Gino Guidugli als neuem Quarterbacks Coach bekanntgegeben. Damit fehlt zur Vervollständigung des Trainerstabs jetzt nur noch ein Nachfolger von Harry Hiestand als Offensive Line Coach

Aber auch zu diesem Thema gibt es Neuigkeiten, die jedoch noch nicht offiziell von der Universität bestätigt wurden. Demnach soll Joe Rudolph ab sofort für das Training der Offensive Line verantwortlich sein.

Der 50-Jährige und somit erfahrene Coach hat in den vergangenen acht Jahren die "schweren Jungs" an verschiedenen Colleges trainiert. In den beiden letzten Jahren war er an der Universität von Virginia Tech tätig.

Als Offensive Tackle in Wisconsin schaffte er es in die NFL, wo er zwei Jahre aktiv war, undzwar bei den Philadelphia Eagles und den San Francisco 49ers.

Und nun tritt er in die großen Fußstapfen von Harry Hiestand.

 
(18.02.2023) 

Eigentlich ist die Nachricht nicht mehr ganz aktuell. Denn, dass Irish Tight End Coach Gerad Parker zum neuen Offensive Coordinator befördert wird, pfiffen die Spatzen schon von den Dächern.

Dennoch wollte ich die offizielle Verlautbarung der Universität von Notre Dame abwarten. Gerade in letzter Zeit überschlagen sich die Ereignisse unter dem Golden Dome. Zuerst der Weggang von Tommy Rees. Dann hat Offensive Line Coach Harry Hiestand verkündet, dass er sich in den Ruhestand zurückzieht.

Und dann sah es am vergangenen Wochenende so aus, als hätte Head Coach Marcus Freeman einen Nachfolger von Tommy Rees gefunden. Der Offensive Coordinator von Utah, Andy Ludwig, war zu Gast in Notre Dame. Alles deutete darauf hin, dass er das Jobangebot annehmen würde. Und dann wurde alles abgeblasen, weil, wie es ursprünglich hieß, Notre Dame nicht bereit sei, die Ablösesumme (vier Millionen Dollar) zu zahlen.

Das wiederum rief den Athletic Director der Irish, Jack Swarbrick, auf den Plan. Der erklärte, dass die Universität sehr wohl bereit gewesen sei, die Ablöse zu zahlen. Aber offensichtlich hatte Andy Ludwig kalte Füsse bekommen. Und man liest zudem, dass er ein neues lukratives Angebot der Universität von Utah erhalten hat, das er angenommen hat.

Bereits vor dem Spektakel waren Stimmen aufgekommen, die Gerad Parker als neuen Offensive Coordinator ins Spiel brachten. Immerhin war er bei West Virginia in dieser Position tätig, bringt also Erfahrung mit. Zudem kennt er das Umfeld und die Spieler, benötigt also keine lange Eingewöhnungszeit.

Und als Coach Freeman in dieser Woche Gino Guidugli als neuen Quarterbacks Coach bekannt gab, war eigentlich klar, dass Parker zum Chef Coach der Offense befördert wird. Denn Tommy Rees war neben seiner Tätigkeit als Offensive Coordinator zusätzlich für die Quarterbacks verantwortlich. Dieses Problem ist gelöst. Und Parker bleibt nebenbei weiterhin für das Training der Tight Ends verantwortlich.

Jetzt fehlt nur noch ein neuer Offensive Line Coach ...

 

Interessantes

2024: 8 Neuzugänge
Ergebnis-Datenbank

Übersicht Spiele

NOTRE DAME 2023
(0 - 0)
Navy
ntrl
26.08.2023
Tennessee State
heim
02.09.2023
North Carolina St
ausw
09.09.2023
Central Michigan
heim
16.09.2023
Ohio State
heim
23.09.2023
Duke
ausw
30.09.2023
Louisville
ausw
07.10.2023
USC
heim
14.10.2023
Pittsburgh
heim
28.10.2023
Clemson
ausw
04.11.2023
Wake Forest
heim
18.11.2023
Stanford
ausw
25.11.2023

NOTRE DAME 2022
(9 - 4)
Ohio State
N
10
-
21
Marshall
N
21
-
26
California
S
24
-
17
North Carolina
S
45
-
32
BYU
S
28
-
20
Stanford
N
14
-
16
UNLV
S
44
-
21
Syracuse
S
41
-
24
Clemson
S
35
-
14
Navy
S
35
-
32
Boston College
S
44
-
0
USC
N
27
-
38
South Carolina
S
45
-
38

Statistik

Die Seite enthält insgesamt
1.456 Beiträge und 288 Spielberichte

Links