Irish-Ticker: Noch 47 Tage bis zum Saisonstart.
Pauls Neuigkeiten zu Notre Dame Football gibt es jetzt seit mehr als 20 Jahren.
Hier findest Du Beiträge und Statistiken über die Fighting Irish im Jahr 2025. Wer Irish Themen aus dem Vorjahr sehen will, klicke in der Top-Navigation einfach auf 2024. Interessiert Dich ein anderes Jahr, klick auf Vorjahre und wähl dort ein Jahr aus.
Als 26. Neuzugang für die Recruiting Klasse von 2026 gab gestern Safety Nick Reddish aus Charlotte in North Carolina seine mündliche Zusage für die Universität von Notre Dame bekannt.
Damit setzten sich die Irish gegen die Mitbewerber von Indiana, Virginia Tech und Wisconsin, die zuletzt noch im Rennen waren, durch.
Seine Entscheidung begründete er, wie viele andere in der aktuellen Recruiting Klasse, mit der akademischen Ausbildung in Notre Dame: "Irgendwann endet meine Football Karriere. Da ist es mir wichtig, was ich mit meinem Leben danach anfange".
Reddish war einer der Besucher in Notre Dame am inzwischen legendären Wochenende 13. bis 15. Juni. 21 Kandidaten waren da angereist. Und wie es aussieht, werden am Ende beinahe alle im kommenden Jahr das Irish Trikot tragen.
Allerdings war das nicht sein erster Besuch in Notre Dame. Insgesamt viermal hat er sich auf den Weg von Charlotte (NC) nach South Bend (IN) gemacht, um sich selbst ein Bild von dem zu machen, was ihn an der Universität von Notre Dame erwartet.
Insbesondere auf Defensive Backs Coach Mike Mickens hält der talentierte Nachwuchs Safety große Stücke. Aber auch Head Coach Marcus Freeman hat enormen Eindruck bei ihm hinterlassen. Der war nur zehn Tage nach dem National Championship Game an seine Highschool gereist, um mit ihm zu sprechen.
Alles in allem kann man diese mündliche Zusage wohl als sehr solide betrachten.
Reddish komplettiert das Safety Trio in der nächstjährigen Recruiting Klasse. Vor ihm waren bereits Preston Fryzel und Joey O'Brien auf den Irish Zug aufgesprungen.
Da gibt es einen netten Football Fan, der so nach und nach die Playoff Spiele der vergangenen Saison, undzwar komplette Spiele - ohne Werbung - ins Netz stellt.
Vorgestern konnte ich bereits den Link zum Viertelfinalspiel der Irish gegen Georgia hier veröffentlichen. Dem folgen heute zwei weitere Links, nämlich das Spiel der ersten Runde gegen Indiana, sowie das Halbfinale im Orange Bowl gegen Penn State.
Hier sind die Links für alle, die im Dezember / Januar keine Gelegenheit hatten, die vollständigen Spiele zu sehen:
Spiel gegen Indiana im Notre Dame Stadium
Halbfinale - Orange Bowl gegen Penn State
Ich wünsche Euch viel Spaß.
Nicht jeder hatte am Ende der vergangenen Saison die Gelegenheit, die Playoff Spiele der Irish live im Fernsehen oder Internet zu verfolgen. Viele mussten sich mit den Highlight Videos zufrieden geben.
Zumindest, was das Viertelfinalspiel (Sugar Bowl) gegen Georgia betrifft, gibt es da gute Neuigkeiten. Gerade habe ich den Link für den Mitschnitt des kompletten Spiels auf YouTube gefunden. Hier ist der Link zu dem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=RrqQuoGvHQY&pp=ygUTbm90cmUgZGFtZSBmb290YmFsbA%3D%3D
Wichtiger Hinweis: Niemand weiß, wie lange dieser Link verfügbar sein wird. Da ist meiner Meinung Eile geboten.
Der dritte Wide Receiver Neuzugang in drei Tagen. Das ist eine beachtliche Quote. Aber im Notre Dame Recruiting ist in diesem Jahr offenbar nichts unmöglich. Brayden Robinson aus Read Oak in Texas ist dieser dritte Neue innerhalb von drei Tagen.
Der gab gestern Abend seine College Entscheidung für die Irish bekannt. Damit waren Arizona und Miami (FL) aus dem Rennen. "Ich habe mich dort am wohlsten gefühlt", war seine kurze Erklärung. Dabei spielte für ihn aber auch die sportliche Perspektive eine Rolle. Denn er nannte die starke Recruiting Klasse als weiteren Grund, sich für Notre Dame zu entscheiden. Ach ja, auch die akademische Ausbildung ist ihm wichtig.
Irish Head Coach Marcus Freeman kann sich über einen weiteren Wunschspieler freuen. Robinson ist bereits seit mehr als einem Jahr unter Beobachtung der Irish Coaches. Vor 16 Monaten erhielt er das Angebot eines Sportstipendiums.
Zuletzt zählte Robinson zu den 21 Highschool Footballern, die am Wochenende des 13. bis 15. Juni zu Gast auf dem Campus zu Gast waren. Es hat den Anschein, als wäre da seine Entscheidung über das College seiner Wahl gefallen.
Damit zählt die Recruiting Klasse von 2026 jetzt fünf Wide Receiver. Vor Robinson hatten bereits Dylan Faison, Kaydon Finley, Devin Fitzgerald und Bubba Frazier den Irish ihre mündliche Zusage gegeben.
Devin Fitzgerald (aus Phoenix in Arizona) ist Wide Receiver. Das hat er mit seinem Vater gemeinsam. Und der - Larry Fitzgerald - war lange Jahre eine feste Größe in dem NFL Team der Arizona Cardinals.
Offensichtlich hat der Sohn einiges vom Talent seines Vaters abbekommen. Und das macht ihn natürlich für zahlreiche Football Colleges interessant. Die aber haben das Nachsehen. Denn gestern gab er seine College Entscheidung für Notre Dame bekannt.
Somit gingen Clemson, Stanford und UCLA, die bis zuletzt noch im Rennen waren, leer aus.
Fitzgerald ist der vierte Wide Receiver in der Recruiting Klasse von 2026. Erst gestern hat bekanntlich mit Kaydon Finley der dritte Passempfänger seine Entscheidung für die Irish bekanntgegeben. Und die Beiden gesellen sich zu Dylan Faison und Bubba Frazier.
Der 24. Neuzugang für 2026 ist der 15. Neue für die Offense, die in diesem Jahr offenbar schwerpunktmäßig verstärkt wird.
2026: 26 Neuzugänge
2027: 2 Neuzugänge
Ergebnis-Datenbank