Nächstes Spiel am 29.12.2023 Bowlspiel gegen OREGON STATE
Pauls Neuigkeiten zu Notre Dame Football gibt es jetzt seit mehr als 20 Jahren.
Hier findest Du Beiträge und Statistiken über die Fighting Irish im Jahr 2023. Wer Irish Themen aus dem Vorjahr sehen will, klicke in der Top-Navigation einfach auf 2022. Interessiert Dich ein anderes Jahr, klick auf Vorjahre und wähl dort ein Jahr aus.
Gerade wurde der zweite Neuzugang über das Transfer Portal gemeldet: Wide Receiver Kris Mitchell aus Jacksonville in Florida wechselt in der kommenden Saison von Florida International University nach Notre Dame. Damit konnte Head Coach Marcus Freeman und seine Trainer Crew ein Riesenloch im Bereich der Passempfänger etwas schließen. Allerdings werden für diese Positionen noch weitere Zugänge benötigt.
Irish Linebacker und absoluter Leistungsträger seit Jahren, Marist Liufau erklärte heute, dass er im kommenden April bei der NFL Draft sein Heil bei den Profis suchen wird. Er wird am 29. Dezember nicht mit dabei sein, wenn die Goldhelme im Sun Bowl in El Paso gegen Oregon State antreten.
Gute Nachricht für Irish Fans: Der Gewinner der Bronco Nagurski Trophy für den besten Defensive Spieler der Saison, Xavier Watts, will am 29. Dezember für die Irish im Sun Bowl antreten. Das ist keineswegs selbstverständlich. Gerade in den letzten Jahren verzichteten etliche Leistungsträger, die in die NFL drängen, auf ein Mitwirken in diesen Abschlussspielen. So erscheint es z.B. äußerst ungewiss, dass Runningback Audric Estime in El Paso mit dabei sein wird.
Ob das auch bedeutet, dass Watts sein letztes Jahr Spielberechtigung wahrnehmen und in der nächsten Saison noch das Irish Trikot tragen wird, ist damit freilich nicht gesagt. Denn in dieser Frage hält sich der Ausnahme Athlet bedeckt.
In den vergangenen Tagen haben sich zwei weitere ehemalige Goldhelme entschieden, an ein anderes College zu wechseln.
Safety Antonio Carter, der erst vor Jahresfrist von Rhode Island zu den Irish gewechselt ist, wird ebenso die Irish verlassen wie Cornerback Ryan Barnes. Beide sind keine Stammspieler, weshalb sich der Verlust verschmerzen lässt.
Damit sind es jetzt zehn Footballer, die im nächsten Jahr eine neue Herausforderung an einem anderen College suchen.
Dem gegenüber gibt es einen ersten Zugang aus dem Transfer Portal zu melden. Jordan Clark ist Safety und wechselt von der Universität von Arizona State nach Notre Dame. Wenn ich richtig rechne, hat er noch ein Jahr Spielberechtigung im College Football.
Irish Safety Xavier Watts wurde mit dem Bronko Nagurski Award ausgezeichnet. Die wird vergeben an den besten Defensiv Spieler der abgelaufenen Saison. Er wurde damit belohnt für eine herausragende Saison, in der er sieben Pässe gegnerischer Quarterbacks fangen konnte. Dazu kam ein verursachter und ein gesicherter Fumble, sowie 47 Tackles (2,5 Tackles für Raumverlust). Gratulation an den Ausnahme Athleten im Trikot der Goldhelme.
Watts hat es übrigens abgelehnt, beim letzten Heimspiel offiziell verabschiedet zu werden. Was dies zu bedeuten hat, wird sich hoffentlich bald aufklären. Zumindest bleibt die Hoffnung, dass er in der nächsten Saison das letzte Jahr seiner College Footbal Spielberechtigung für die Irish bestreiten wird. Allerdings ist selbstverständlich auch ein Wechsel in die NFL möglich - nach dieser Ehrung möglicherweise sogar wahrscheinlich.
Gerade wurde bekannt, dass der Kickoff des Sun Bowl zwischen den Oregon State Beavers und Notre Dame am 29. Dezember 2023 um 20 Uhr unserer Zeit ist.
Also steht diesmal keine lange Footballnacht auf dem Programm, sondern Irish Football zur besten Sendezeit.
Nach dem Abschluss der regulären College Football Saison 2023 wurden in den letzten Stunden die Spielpaarungen der kurz vor Weihnachten startenden Bowl Season bekanntgegeben.
Für die Irish geht es einmal mehr Richtung Westen. In El Paso (Texas) geht es am Freitag, dem 29. Dezember im Sun Bowl gegen die Oregon State Beavers. Kickoff ist um 2 Uhr unserer Zeit in der Nacht zum Samstag. Übertragen wird der US Fernsehsender CBS.
Oregon State ist wahrscheinlich nicht der Wunschgegner. Viele hatten sich eine durchaus mögliche Begegnung mit LSU, dem neuen Team des vormaligen Irish Head Coaches Brian Kelly gewünscht. Aber dazu kommt es leider nicht.
Die Beavers waren bereits zweimal Gegner der Goldhelme in Bowl Spielen. Am 1. Januar 2001 gab es im Fiesta Bowl eine deutliche 9-41 Niederlage. Und knapp drei Jahre später - am 28. Dezember 2004 - verloren die Irish erneut, diesmal im Insight Bowl mit 21-38.
Für Notre Dame ist es die zweite Einladung zum Sun Bowl. Am 1. Januar 2011 standen sie an gleicher Stelle den Miami Hurricanes gegenüber und siegten deutlich mit 33-17. Hoffen wir, dass auch der zweite Auftritt in El Paso mit einem Sieg endet.
Nach all den schlechten Personalien der letzten Tagen gibt es mal wieder eine sehr erfreuliche Meldung: Safety Ivan Taylor aus Winter Garden in Florida gab heute offiziell bekannt, dass er im übernächsten Jahr sein Studium in Notre Dame beginnen und für die Irish Football spielen will.
Taylor hat Football offenbar bereits mit der Muttermilch eingesaugt. Vater Ike war viele Jahre bei den Pittsburgh Steelers aktiv und kann aus dieser Zeit stolz zwei Super Bowl Ringe vorzeigen. Klar, dass der Filius da in dessen Fußstapfen treten will. Und Ivan Taylor zählt zu den Besten auf seiner Position in seinem Highschool Jahrgang. Kein Wunder, dass sich da zahlreiche College Football Schwergewichte für ihn interessieren: Alabama, Florida, Florida State, Miami, Michigan und USC, um nur die Wichtigsten zu nennen, hätten ihn gern in ihrem Team gehabt.
Das Hauptverdienst an diesem Neuzugang kommt nach Taylors Worten Safety Coach Chris O'Leary zu. Zu dem hat er bereits ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut. Er ist somit der Hauptgrund für die College Entscheidung.
Der zehnte Neuzugang für das Jahr 2025 ist der erste Safety und neben Cornerback Cree Thomas die zweite Verstärkung des Defensive Backfields der Zukunft.
2024: 23 Neuzugänge
2025: 10 Neuzugänge
Ergebnis-Datenbank