Irish-Ticker: Noch 58 Tage bis zum Saisonstart.

Beiträge 2025

Pauls Neuigkeiten zu Notre Dame Football gibt es jetzt seit mehr als 20 Jahren.

Hier findest Du Beiträge und Statistiken über die Fighting Irish im Jahr 2025. Wer Irish Themen aus dem Vorjahr sehen will, klicke in der Top-Navigation einfach auf 2024. Interessiert Dich ein anderes Jahr, klick auf Vorjahre und wähl dort ein Jahr aus.

(30.06.2025) 

Linebacker Ellis McGaskin aus Mobile in Alabama ist der zweite Neuzugang in der Recruiting Klasse von 2027.  Das wurde heute bekannt.

Von etlichen College Football Schwergewichten, inklusive der halben SEC (South Eastern Conference), umworben, wäre es eigentlich naheliegend, wenn er sich für Auburn, Florida, Florida State, LSU, Ole Miss, South Carolina, Tennessee oder Texas A&M entscheiden würde. Das ist nur ein Auszug aus der Liste der interessierten Colleges. Dazu kommen noch Angebote von Michigan und Ohio State.

Schuld daran, dass er es nicht getan hat, war sein Besuch in Notre Dame am 6. Juni. Gespräche mit Linebacker Coach Max Bullough und Head Coach Marcus Freeman, dazu der Gesamteindruck, den McGaskin bei seinem ersten Besuch in Notre Dame hatte, verleiteten ihn zu der Aussage: "Hier habe ich mich sofort zu Hause gefühlt".

Nach seiner heute bekanntgegebenen Entscheidung für Notre Dame kann er sich jetzt als "Familienmitglied" fühlen, auch wenn der Beginn seines Studiums erst im übernächsten Jahr ist.

Nach Long Snapper Sean Kraft ist er der zweite Neuzugang in der Recruiting Klasse von 2027.

 
(27.06.2025) 

Einer der Top Tight Ends der aktuellen Highschool Klasse, Ian Premer aus Great Bend in Kansas, gab heute - für einige Kenner der Szene überraschend - den Irish seine mündliche Zusage, im nächsten Jahr nach Notre Dame kommen zu wollen.

Überraschend deshalb, weil allgemein erwartet wurde, er würde sich für sein Heimat College Kansas State entscheiden. Auch Iowa State war bis zuletzt unter den aussichtsreichsten Kandidaten.

Am 1. Februar erhielt Premer das Angebot eines Sportstipendiums der Universität von Notre Dame. In der Folgezeit folgte ständiger Kontakt durch Offensive Coordinator und Tight Ends Coach Mike Denbrock, Assistent Coach Harris Bivin und Analyst Trent Miles. Insbesondere Bivin hatte Eindruck hinterlassen bei dem Top Athleten, der an seiner High School in Offense (Tight End) wie Defense (Safety) eingesetzt wird.

Warum Notre Dame, wurde Premer gefragt. Großen Anteil an seiner Entscheidung hatte die erfolgreiche Saison 2024 der Goldhelme, die erst im Championship Game endete. Und ein Blick auf die Neuzugänge lässt ihn vermuten, dass die Mannschaft sogar noch besser werden kann. Dazu dann der akademische Part. Alles das macht Notre Dame für Premer zu einem ganz speziellen Ort. So fiel seine Entscheidung - nach Beratung mit seinen Eltern - auf die Irish. Er plant, im nächsten Sommer sein Studium zu beginnen.

Wie erwähnt, ist Premer der 22. Neuzugang in der Recruiting Klasse von 2026 und der zweite Tight End. Es ist erst vier Tage her, dass Preston Fryzel seine College Entscheidung für Notre Dame offiziell machte. 

 
(24.06.2025) 

Long Snapper Sean Kraft aus Asheville in North Carolina ist der erste Neuzugang in der Recruiting Klasse von 2027. Er gab heute ebenfalls seine mündliche Zusage für die Irish ab.

Das Interesse an dem talentierten Spezialisten startete vor ein paar Monaten. Special Teams Assistenz Coach Jesse Schmitt lud ihn deshalb ein zu einem Trainingscamp am 16. Juni. Dabei kamen sich die beiden näher, was dafür sprach, dass die Irish mal wieder auf einen talentierten Nachwuchs Footballer aufmerksam geworden sind.

Nach dem Camp hatte Kraft längere Gespräche mit Head Coach Marcus Freeman und Special Teams Coordinator Marty Biagi. Dabei überraschten die beiden ihn mit dem Angebot eines Sport Stipendiums.

Dass Kraft nicht lange brauchte, um eine Entscheidung für die Irish bekannt zu geben, ist nicht weiter verwunderlich. Wenn der junge Mann aber hält, was er beim Trainingscamp versprochen hat, verfügen die Goldhelme ab 2027 über einen zuverlässigen Long Snapper.

 
(24.06.2025) 

Offensive Tackle Charlie Thom aus Darien in Connecticut ist der 21. Neuzugang der Irish für das nächste Jahr.

Damit setzt sich die Flut der Neuzugänge nach dem Monster Recruiting Wochenende vor 10 Tagen - wie von Head Coach Marcus Freeman prophezeit - ungebremst fort.

Thom war am vergangenen Wochenende zu Besuch in Notre Dame. Und die Irish galten bereits vor seinem Trip als Top Favorit. Da war es am Ende vielleicht nicht mehr unbedingt die große Überraschung, als Thom seine College Entscheidung offiziell machte.

Die Konkurrenz für die Goldhelme war in diesem Fall nicht ganz so spektakulär, wie bei den letzten Neuzugängen. Aber die Liste der interessierten Colleges kann sich durchaus sehen lassen: Penn State, Michigan State, Nebraska, Syracuse und Virginia Tech sind ganz sicher erste Adressen im US College Football.

Gefragt, warum seine Entscheidung auf Notre Dame gefallen ist, antwortete Thom wenig überraschend: "Eine gute akademische Ausbildung ist wichtig für meine Familie und mich. Und in Notre Dame erhalte ich die, habe aber zusätzlich die Chance, um den nationalen Titel zu spielen".

In der Recruiting Klasse von 2026 ist Thom der sechste Neuzugang für die Offensive Line, dort aber nach Grayson McKeogh erst der zweite "gelernte" Offensive Tackle. Die übrigen vier Neuen Sullivan Garvin, Gregory Patrick, Tyler Merrill und Ben Nichols gelten - Stand heute - als Kandidaten für die inneren Positionen Offensive Guard, bzw. Center.

 
(23.06.2025) 

Der 20. Neuzugang für 2026 ist in trockenen Tüchern: Tight End Preston Fryzel aus Toledo in Ohio gab heute den Irish seine mündliche Zusage.

Am vorvergangenen Recruiting Wochenende war er einer der Athleten, die auf dem Campus zu Gast waren. Und irgendwie hat man das Gefühl, diese Erfahrung hat ihn umgehauen: "Ich fühle mich zu Hause in Notre Dame" und "Notre Dame ist anders als jedes College, das ich bislang besucht habe". Nun, ab nächstem Jahr wird er dort sein Studium beginnen und die Irish auf dem Football Feld verstärken.

Erst am 21. Mai erhielt Fryzel das Angebot eines Sport Stipendiums, ausgehändigt von Notre Dame General Manager Mike Martin. Seitdem bemühten sich die Coaches sehr, ihn unter den Golden Dome zu holen, was ja letztlich von Erfolg gekrönt war.

Offensive Coordinator Mike Denbrock, gleichzeitig für die Tight Ends verantwortlich, erinnert Fryzel an Tyler Eifert, vor gut einem Jahrzehnt einer der besten Tight Ends, die je für die Irish gespielt haben. Das kann man durchaus als gutes Zeichen werten.

Fryzel ist der erste Tight End in der Recruiting Klasse von 2026. Und - wenn es nach dem Willen von Head Coach Marcus Freeman geht, nicht der Letzte.

 

Interessantes

2026: 22 Neuzugänge
2027: 2 Neuzugänge
Ergebnis-Datenbank

Übersicht Spiele

NOTRE DAME 2025
(0 - 0)
Miami (FL)
ausw
31.08.2025
Texas A&M
heim
13.09.2025
Purdue
heim
20.09.2025
Arkansas
ausw
27.09.2025
Boise State
heim
04.10.2025
NC State
heim
11.10.2025
USC
heim
18.10.2025
Boston College
ausw
01.11.2025
Navy
heim
08.11.2025
Pittsburgh
ausw
15.11.2025
Syracuse
heim
22.11.2025
Stanford
ausw
29.11.2025

NOTRE DAME 2019
(11 - 2)
Louisville
S
35
-
17
New Mexico
S
66
-
14
Georgia
N
17
-
23
Virginia
S
35
-
20
Bowling Green
S
52
-
0
USC
S
30
-
27
Michigan
N
14
-
45
Virginia Tech
S
21
-
20
Duke
S
38
-
7
Navy
S
52
-
20
Boston College
S
40
-
7
Stanford
S
45
-
24
Iowa State
S
33
-
9

Statistik

Die Seite enthält insgesamt
1.647 Beiträge und 317 Spielberichte

Links